Weg von den 0815 PowerPoint Designs
Fertige PowerPoint Templates besitzen oft ein sehr ansehnliches Design, doch bedenken Sie stets, dass diese keinerlei Individualität und Persönlichkeit mitbringen. Grund hierfür ist die Massenproduktion, welche natürlich auch für den vergleichsweise günstigen Preis verantwortlich ist. Nicht nur designtechnisch stellen fertige PowerPoint Templates ein „Problem“ dar. Oftmals sind sie auf praktischer Ebene nicht durchdacht. Ziel derartiger Templates ist es, möglichst ansehnlich zu wirken. Die Betrachtung realer Inhalte wird hierbei oftmals außeracht gelassen, sodass die Nutzung fertiger PowerPoint Templates für viele Unternehmen erschwert wird.
Erhalten Sie den Wert Ihrer Marke
Sie stehen zu 100% hinter Ihrer Corporate Identity. Jegliche Produktgruppen, Prozesse, Werte, Ideologien sind Ihnen bekannt. Ihr Corporate Design wurde entsprechend Ihrer Ideale ausgearbeitet und setzt den richtigen Fokus.
Angenommen Sie setzen auf ein minimalistisches, cleanes und sehr strukturiertes Design mit einer geringen Farbintensität Ihrer beiden Unternehmensfarben Gelb und Grün. Würden Sie Ihre Produkte in Zukunft in einer schrillen, auffälligen und von geometrischen Formen geprägten PowerPoint Präsentation vorstellen? Die Antwort sollte hier ein klaren und eindeutiges nein sein!
Fertige PowerPoint Templates richten sich u.a. nach aktuellen Trends. Im kommenden Jahr wird beispielsweise ein Comeback von geometrischen Formen erwartet. Nutzen Sie also fertige PowerPoint Templates, um mit dem Trend zu gehen, schaden Sie dem Wiedererkennungswert Ihres Unternehmens. Geometrische Formen waren im vorangegangenen Beispiel nämlich kein Teil des Corporate Designs, wie sollten Ihrer Kund:innen Sie im Zweifelsfall wiedererkennen?
PowerPoint Agenturen erhalten die Persönlichkeit Ihrer Präsentation
Betrachten auch Sie Ihre PowerPoint Präsentationen als etwas „Persönliches“! Was für uns als PowerPoint Agentur selbstverständlich erschein, geht in einigen Unternehmen verloren. Wenn Sie Ihr Publikum z.B. mit einer Pitch-Präsentation von Ihrem Produkt oder Ihrer Marke überzeugen möchten, gilt es, einen Wiedererkennungswert zu schaffen und positive Emotionen auszulösen, welche das Kaufbedürfnis Ihrer Kunden steigert.
Sie möchten Ihre Verkaufszahlen auswerten und Ihr Team mittels einer Vertriebspräsentation motivieren. Hier besteht das gleiche Prinzip, wie in dem vorangegangenen Beispiel. Ihre Mitarbeiter:innen sollen sich zum einem mit der Ideologie, den Farben und der Arbeitsweise Ihres Unternehmens identifizieren. Zum anderen sind auch hier Emotionen gefordert. Das Publikum Ihrer Vertriebspräsentation soll z.B. die Vermehrung der Verkäufe anregen. Wenn an dieser Stelle eine andere Optik innerhalb der PowerPoint Präsentation verwendet wird, ist die Verknüpfung der Vortragsinhalte mit der Unternehmensideologie und den Firmenfarben, kaum möglich.