Skip to content

2022 - das Jahr für Events und Messen?

Die gesamte Messe-Branche hat es in den verganenen Jahren schwer gehabt. 2022 könnte nun aber der Wendepunkt sein. Als Lieferant für Messepräsentationen aber auch Präsentationen für den digitalen Gebrauch wagen wir den Blick in die Zukunft.

Corona – Hindernis ohne Ausweg?

Die im Jahr 2019 losgetretene Corona-Pandemie sorgte für eine Menge Aufruhr. Lange war nicht klar, wann diese überstanden ist. Der anfängliche Stillstand der Welt betraf sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und prägte das Jahr 2020. Einige bezeichnen sich als Gewinnende oder Verlierende dieser Pandemie, aber ist nicht auch beides möglich? Allein in Deutschland waren, laut einer Studie des Deutschen Fachverlages (expocheck), 821 Messeveranstaltungen von der Pandemie betroffen. Hiervon wurden 343 verschoben und 351 direkt abgesagt. Nur 37 Veranstalter:innen entschieden sich jedoch für die Suche eines Ausweges aus dem Stillstand. Sie beschlossen, ihre Messen in digitaler Form zu präsentieren und sich somit als Gewinner:innen der Pandemie zu positionieren.

Corona als Ansporn der Digitalisierung

Die Einführung des Home-Office brachte bereits den ersten entscheidenden Schritt bezüglich der Digitalisierung innerhalb der Arbeitsprozesse. Ebenso stellen sich die Unternehmen darauf ein, dass Verwendung von virtuellen Alternativen an Relevanz gewinnt. So streben laut einer Studie des Deutschen Fachverlages (BTG), 23,43% der befragten Unternehmen eine Stärkung der virtuellen Messen an. Laut Angaben der Probanden, wird die Durchführung von Präsenzmessen stark abnehmen und die Zukunft wird durch virtuelle Messen geprägt sein.

Aussichten für 2022

Viele Messeveranstaltungen besitzen lediglich einen vorgemerkten Veranstaltungszeitraum, andere besitzen bereits feste Präsenztermine. So bereiten sich etwa die „cinec“ in Kombination mit dem „cineCongress“ sowie der Verleihung der „cinecAwards“ in München, die „Hochzeitsmesse“ in Rostock und die „opti“ in München, auf eine spanende Präsenzzeit vor.

Für einige Messeveranstaltungen steht jedoch fest: Ihre Veranstaltungen werden in Form von Online-Messen virtuell stattfinden. Der „Global DIGITAL FUTUREcongress“, das „Data Festival“ und der „Seagriculture“ stellen sich der Challenge, die Menschen auf virtueller Ebene zu begeistern.

Ob online oder offline, jedes Projekt, jedes Unternehmen und jedes Produkt, welches sich auf einer Messe präsentieren möchte, hat eine außergewöhnliche und emotionserweckende Präsentation verdient! Gemeinsam machen wir Ihr Projekt einzigartig und bringen die Teilnehmer:innen zum Staunen!

Die besten Präsentationen der Welt!

Fragen beantworten: Kontakt FAQ